Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Gratisversand innerhalb Deutschlands - Jetzt individuell konfigurieren und nach Ihren Wünschen einrichten!

Markisenstoff (Canvas) richtig reinigen

01.04.2025 Ratgeber
Markisenstoff (Canvas) richtig reinigen - Reinigung von Markisen: Wie man Markisen reinigt | GERMES

Die regelmäßige Reinigung von Markisen aus Canvas-Stoff ist entscheidend für Langlebigkeit, Optik und Funktion. Schmutz, Flecken, Schimmel und Algen können sich mit der Zeit ablagern und sowohl das Material als auch den ersten Eindruck negativ beeinflussen – ob im privaten Garten oder im gewerblichen Bereich.

Es gibt zwei gängige Methoden zur Reinigung von Canvas-Markisen: manuelles Waschen oder Maschinenwäsche. Für die regelmäßige Pflege genügt es oft, losen Schmutz mit einer weichen Bürste zu entfernen und die Fläche mit einer milden Seifenlösung zu säubern. Eine gründliche Spülung mit klarem Wasser und das vollständige Trocknen an der Luft sorgen für ein sauberes Ergebnis ohne Rückstände.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Vogelkot, Fett oder Schimmel können spezielle Reinigungsmittel wie Backpulver, Wasserstoffperoxid oder verdünnte Bleichmittel zum Einsatz kommen. Auf den Einsatz eines Hochdruckreinigers sollte verzichtet werden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.

Manuelle Reinigung von Canvas-Markisen – Schritt für Schritt

1. Vorab-Inspektion

Überprüfen Sie die Markise auf Flecken, Schmutz und Schimmel. Achten Sie darauf, ob der Stoff eine Beschichtung hat, die bei der Wahl des Reinigungsmittels berücksichtigt werden muss. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger bei textilen Markisenstoffen.

2. Vorbereitung des Arbeitsbereichs

Bei abnehmbaren Markisen empfiehlt sich das Abmontieren zur einfacheren Reinigung. Bei fest installierten Modellen ist eine sichere Leiter notwendig. Schaffen Sie eine saubere Arbeitsfläche und stellen Sie alle Reinigungsmittel bereit. Bei Gelenkarm-Markisen sollten Sie diese vollständig ausfahren.

3. Schutz umliegender Bereiche

Decken Sie Möbel, Pflanzen und den Bodenbereich mit Folien oder Planen ab, um Schäden durch Reinigungsmittel oder Spülwasser zu vermeiden. Achten Sie bei chlorhaltigen Reinigern auf gezieltes, sparsames Auftragen mit einer Sprühflasche.

4. Grobe Verschmutzungen entfernen

Spülen Sie die Markise zunächst mit kaltem Wasser ab, um groben Schmutz zu entfernen. Falls nötig, können Sie einen Niederdruckreiniger verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel in dieser Phase.

5. Reinigungslösung vorbereiten

Für normale Verschmutzungen reicht eine Mischung aus lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel. Bei Schimmel oder Fettflecken können Sie etwas Bleichmittel oder speziellen Textilreiniger hinzufügen. Testen Sie die Lösung unbedingt an einer unauffälligen Stelle.

6. Auftragen & Schrubben

Tragen Sie die Lösung flächendeckend auf und schrubben Sie mit einer weichen Bürste in kreisenden Bewegungen. Bearbeiten Sie hartnäckige Stellen besonders intensiv, ohne den Stoff zu beschädigen.

7. Flecken gezielt behandeln

Je nach Fleckentyp empfehlen sich unterschiedliche Mittel:

  • Schimmel & Algen: milde Bleichlösung (1:4 mit Wasser)
  • Fettflecken: Geschirrspülmittel oder Fettlöser
  • Allgemeiner Schmutz: milde Seifenlauge

Lassen Sie die Lösung kurz einwirken und spülen Sie sie gründlich ab.

8. Gründliches Abspülen

Spülen Sie die Markise sorgfältig mit klarem Wasser ab – von oben nach unten. Achten Sie auf Nähte und Falten, in denen sich Reinigungsmittelreste ablagern können. Rückstände können langfristig die Gewebefasern schwächen.

9. Trocknung

Lassen Sie die Markise vollständig an der Luft trocknen, idealerweise in der Sonne. Achten Sie darauf, dass sich keine Feuchtigkeit in Falten sammelt, um Schimmelbildung zu vermeiden. Nicht feucht zusammenklappen!

Besondere Probleme und ihre Lösung

Schimmelbehandlung

Eine milde Bleichlösung (z. B. Sauerstoffbleiche) im Verhältnis 1:4 mit Wasser hilft gegen Schimmelflecken. Sprühen Sie die Lösung gezielt auf, lassen Sie sie 10–15 Minuten einwirken, bürsten Sie sanft und spülen Sie gründlich ab.

Fett- & Farbflecken

Fett: Mit Spülmittel oder Fettlöser behandeln, einwirken lassen, ausbürsten, abspülen.
Farbe: Mit Kunststoffspachtel vorsichtig entfernen. Danach mit Isopropanol oder geeignetem Lösungsmittel behandeln und mit einem Tuch abtupfen.

Canvas-Markise in der Waschmaschine reinigen

1. Eignung prüfen

Nur abnehmbare Markisen mit waschmaschinenfestem Stoff dürfen in die Maschine. Prüfen Sie das Pflegeetikett und achten Sie auf Größe und Volumen für Ihre Waschmaschine.

2. Vorbereitung

Vor dem Waschen: Markise ausschütteln, grobe Verschmutzungen entfernen, hartnäckige Flecken vorbehandeln. Stoff locker zusammenfalten, nicht quetschen.

3. Waschgang

Waschmaschine auf Schonwaschgang mit kaltem oder lauwarmem Wasser einstellen. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, keine Weichspüler oder Bleichmittel. Nicht überladen!

4. Nachbehandlung

Nach dem Waschgang vorsichtig herausnehmen. Nicht auswringen. Markise leicht feucht wieder montieren, damit sie sich beim Trocknen in Form zieht. Anschließend mit Imprägnierspray nachbehandeln.

Nach der Reinigung: Pflege und Schutz

Nach der Reinigung empfehlen wir den Einsatz eines Textilschutzmittels zur Wasser- und UV-Abweisung. Dies verlängert die Lebensdauer und erhält die Farbechtheit.

Regelmäßige Inspektion und gelegentliche sanfte Zwischenreinigung verhindern Schmutzablagerungen und sorgen für dauerhaft gepflegte Optik. So bleibt Ihre Markise über viele Jahre hinweg funktional und attraktiv.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Wie reinigt man eine Markise aus Canvas am besten?

Mit einer Mischung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel. Sanft mit einer Bürste reinigen und anschließend gut abspülen und trocknen lassen.

Wie entfernt man Schimmel von einer Markise?

Eine Mischung aus 1 Teil Bleichmittel und 4 Teilen Wasser auftragen, einwirken lassen, bürsten und gründlich abspülen. Danach mit Seifenlauge nachreinigen.

Kann man Canvas-Markisen in der Waschmaschine waschen?

Nur wenn sie abnehmbar und laut Pflegeetikett waschbar sind. Schonprogramm mit kaltem Wasser und mildem Waschmittel verwenden.

Was ist das beste Reinigungsmittel für Markisenstoff?

Ein mildes Spülmittel oder spezieller Markisenreiniger. Keine aggressiven Chemikalien oder Hochdruckreiniger verwenden.

Wie trocknet man eine Markise richtig?

Am besten an der Luft, vollständig ausgefahren in der Sonne. Niemals feucht zusammenrollen, um Schimmelbildung zu vermeiden.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...